Körperarbeit und Bewegungstherapie
Was bedeutet Körperarbeit und Bewegungstherapie?
Dahinter steht ein wohlkonzipiertes und vielfältiges Bewegungsprogramm. Das heisst Kräftigung, Dehnung, Lockerung, Entspannung und Mobilisation.
Bewegungsfreude und Individualität stehen an vorderster Stelle. Der Körper übernimmt die Führung. Staunen, was möglich ist. Ein Erlebnis.
Punktuell wird mit Musik gearbeitet.
Verschiedene Bewegungstechniken sowie spiraldynamische Aspekte finden im Unterricht Anwendung. Keine Lektion ist wie die andere.
Bewegungstechniken
- Tanz- und Bewegungssystem nach Rosalia Chladek
- Rückenschule
- Beckenbodentraining
- Tanztechniken wie Limon, Graham, Jazz
- Atemschule nach Middendorf
- Body Mind Centering
- Spiraldynamik
- Franklin Methode
- Eutonie
- Autogenes Training
- Feldenkrais
- Alexander Technik
Gruppenunterricht in privaten und öffentlichen Institutionen.
Mit entsprechender Zusatzversicherung übernimmt die Krankenkasse einenTeilbetrag.
Ursina Stoffel
Dipl. Tanz- und Bewegungspädagogin, SBTG, BGB, Fachkraft Spiraldynamik
Gründerin und Leitung vom Forum für Gesundheit am Arbeitsplatz, FGA
33 Jahre Unterrichtserfahrung in Gruppen und in Einzellektionen für Kinder, Frauen, Männer jeden Alters. Ebenso Lektionen für Schauspieler, Tänzer und Musiker.
Kontakt
Ursina Stoffel
Alfred Escher-Str. 76
CH-8002 Zürich
Mobile: 079 907 01 59
Telefon: 044 281 27 63
E-Mail: u.sto@bluewin.ch
www.ursinastoffel.ch
Links

© C. Scholz 2019 (Portraitwerk Schweiz)